Über uns
Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. (DGfnB)
Die Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. (DGfnB) wurde 1999 gegründet mit dem Hauptziel, naturnahe Badegewässer mit vollbiologischer Wasserreinigung zu fördern, zu verbreiten und den Weg für hochwertige Naturbäder in Deutschland zu ebnen.
Dabei liegen die Tätigkeitsschwerpunkte der DGfnB im Wesentlichen in der Erstellung von Qualitätsnormen, der Schaffung eines Gütesiegels sowie der Untersuchung und Erforschung sämtlicher Faktoren, die für die Verbreitung von Schwimmteichen Voraussetzung sind.
Dazu gehört neben der Unterstützung von Forschungsvorhaben und dem regelmäßigen Informationsaustausch innerhalb der Mitglieder auch das Schulungswesen. Unter anderem hat die DGfnB e.V. in Kooperation mit der DEULA Bayern und der ALW (Akademie Landschaftsbau Weihenstephan) in Freising die Zertifizierung zum qualifizierten Schwimmteichbauer ins Leben gerufen.
Als Interessengemeinschaft im Bereich naturnaher Badegewässer tritt die DGfnB auch mit dem Ziel an, bundesweit einheitliche Qualitätsstandards in der Planung, beim Bau und Betrieb von Schwimmmteichen und den modernen Naturpools zu installieren.
Gemeinsam mit der FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau), dem Bundesverband öffentlicher Bäder, sowie dem BGL (Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) entwickelte die DGfnB die Richtlinien für die Planung, den Bau, die Instandhaltung und den Betrieb von Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung.
An diesem Regelwerk, das 2011 überarbeitet wurde und an seinem Pedant für den privaten Bereich (erstellt in 2006, aktualisiert in 2017) orientieren sich die ausführenden Betriebe, Badbetreiber und Systemanbieter im ganzen Bundesgebiet. So wird gewährleistet, dass Badende in naturnahen Badegewässern eine einwandfreie Wasserqualität vorfinden.

Präsidiumsmitglieder seit 16. März 2023:
von links: Tim Köhler, Michael Meßner, Maximilian Colditz, Daniela Glanzmann, Janik Rieper, Dirc Walter, Franz Griebel, Thomas Kippels-Ohlhoff, Frank Roeske, Niklas Sobotta, Otto Hoffmann
Auf dem Bild fehlt Norbert Deppisch.
Präsidium der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer DGfnB e.V.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17.03.2022 fand auch die Wahl des neuen Präsidiums statt.
Dieses setzt sich wie folgt zusammen:
- Dirc Walter (Präsident)
auch Ansprechpartner für den Fachbereich Sachverständige - Thomas Kippels-Ohlhoff (1. Vizepräsident)
- Daniela Glanzmann (2. Vizepräsidentin)
- Norbert Deppisch (Kassenwart)
- Maximilian Colditz (Schriftführer)
- Janik Rieper (Pressewart)
- Niklas Sobotta (Beisitzer Fachbereich GaLaBau)
- Franz Griebel (Beisitzer Fachbereich Forschung & Entwicklung)
- Tim Köhler (Beisitzer Fachbereich Planer)
- Michael Meßner (Beisitzer Fachbereich Hersteller & Handel)
- Otto Hoffmann (Beisitzer Fachbereich Betreiber)
- Frank Roeske (Beisitzer IOB)

Die Geschäftsstelle unter Leitung von
Doris Habeck
ist wie folgt direkt zu erreichen:
habeck(at)dgfnb.de oder info(at)dgfnb.de
Tel. 06727 8969916, mobil 0151 56346056
Fax 06727 8969918
international:
phone +49 6727 8969916
mobile number +49 151 56346056
fax +49 6727 8969918
Bürozeiten:
Di. – Do. von 9.00 – 17.00 Uhr,
zusätzlich Mo. oder Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr
Postanschrift:
Dt. Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.
Kirchstraße 3
55459 Grolsheim