15. bis 17. April 2026
Lehrgang „Profi für Schwimmbäder mit biologischer Wasseraufbereitung“
(Block 1)

Lehrgangsort: Göttingen;  Der Zertifikatlehrgang „Profi für Schwimmbäder mit biologischer Wasseraufbereitung“ ist aufgeteilt ist in 2 Lehrgangsblocks (Block 1 im Frühjahr, Block 2 im Herbst). Er vermittelt umfangreiche Kenntnisse zu vielen Themenbereichen rund um öffentliche Naturschwimmbäder. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den biologischen, biochemischen und chemischen Abläufen und Zusammenhängen, da diese großen Einfluss auf die Wasserqualität haben.Weiterlesen

23. bis 25. Sept. 2026
Lehrgang „Profi für Schwimmbäder mit biologischer Wasseraufbereitung“
(Block 2)

Lehrgangsort: Göttingen;  Der Zertifikatlehrgang „Profi für Schwimmbäder mit biologischer Wasseraufbereitung“ ist aufgeteilt ist in 2 Lehrgangsblocks (Block 1 im Frühjahr, Block 2 im Herbst). Er vermittelt umfangreiche Kenntnisse zu vielen Themenbereichen rund um öffentliche Naturschwimmbäder. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den biologischen, biochemischen und chemischen Abläufen und Zusammenhängen, da diese großen Einfluss auf die Wasserqualität haben.Weiterlesen

12. – 16. Okt. 2026
Lehrgang „Verkehrssicherungs-, Aufsichts- und Organisationspflichten in Bädern mit biologischer Wasseraufbereitung nach DGfdB R 94.05“

Im März 2023 erschien die neue Fassung der Richtlinie DGfdB R 94.05 „Verkehrssicherungs-, Aufsichts- und Organisationspflichten in öffentlichen Bädern während des Badebetriebes“. Durch die deutlichen technischen Unterschiede der konventionellen Bäder zu denen mit biologischer Wasseraufbereitung, wie das Fehlen einer Chlorungsanlage und der komplexen Badewasseraufbereitungsanlage, fehlte seitens der Betreiber/-innen der Bäder mit biologischer Wasseraufbereitung teilweise die...Weiterlesen

Scroll to top